

Für 2 Personen enthält dieses Rezept :
2 Hühnerbrüste
1 Ei
50 g geriebener Parmesankäse
300 g Kartoffel
250 g grüne Bohnen
Und für die Sauce :
2 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
½ Zitrone
Zusätzlich benötigen Sie :
Salz und Pfeffer
Öl und Essig
2 Esslöffel Honig
50 g Mehl
50 g Semmelbrösel
Pergamentpapier
1 Mischer
Vorbereitung:
Für die Pfeffersauce:
1. Backofen auf 200°C vorheizen
2. Waschen Sie die Paprikaschoten. Schneiden Sie sie in Viertel und schöpfen Sie sie aus.
3. Legen Sie die Paprikaschoten auf Backpapier und backen Sie sie 30 Minuten lang. Entfernen Sie die Haut von den warmen Paprikaschoten (ohne sich zu verbrennen!)
4. Schälen Sie die Knoblauchzehe und pressen Sie den Saft von ½ Zitrone aus.
5. Geben Sie die Paprika, den Knoblauch, den Honig und den Zitronensaft in einen Mixer. Mixen Sie, bis alles glatt ist, und stellen Sie es an einem kühlen Ort beiseite.
Für die Hähnchen-Kartoffel-Sticks und Bohnen:
1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
2. Kochen Sie sie für 6-7 Minuten in kochendem Salzwasser mit zwei Esslöffeln Essig. Abgießen und in eine Auflaufform geben.
3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 12 Minuten bei 200°C backen.
4. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Bohnen vor, indem Sie die Spitzen entfernen und sie 8-10 Minuten in kochendem Salzwasser kochen.
5. Rühren Sie die Kartoffeln um und geben Sie sie für 12 Minuten zurück in den Ofen, damit sie eine schöne goldene Farbe bekommen.
6. Schneiden Sie die Hähnchenbrüste in ca. 2 cm breite Streifen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Panade :
1. Nehmen Sie 3 Suppenteller. Geben Sie das geschlagene Ei in die erste, das Mehl in die zweite und die Semmelbrösel und den geriebenen Parmesan in die dritte (kann auch mit trockenem Brot gemacht werden ;-) ).
2. Tauchen Sie das Hähnchen in das Mehl, dann in das Ei und schließlich in die Paniermehl-Parmesan-Mischung. 3. Braten Sie die Hähnchenteile in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 4 Minuten pro Seite an.
4. Servieren Sie die Kartoffeln mit dem Hähnchen und der Sauce auf der Seite.
Es ist fertig!
Der MagicTip: Geben Sie zwei Esslöffel Essig in das Kochwasser der Kartoffeln, damit sie beim Backen ihre Form behalten. Und wenn Sie keine Semmelbrösel zu Hause haben, mischen Sie einfach etwas trockenes Brot.
Allergene: enthält Gluten, Knoblauch, Ei
You can add or remove products
3,20 CHF
8,90 CHF
6,90 CHF
4,95 CHF
1,20 CHF
2,90 CHF